DEINE HAUT. DEINE NATUR. DEINE SCHÖNHEIT.

-ROSEL HEIM-

"Nur wenn man mit 
der Natur arbeitet
- nicht gegen sie -, 
wird man Erfolg haben."

Rosel Heim

Der Anfang von Rosel Heim Kosmetik

Rosel Heim, 1902 in Achern geboren, wuchs unter dem Einfluss ihres Vaters, eines Baders und Naturheilkundlers, mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur auf. Früh lernte sie, die Heilkraft von Pflanzen zu nutzen, was den Grundstein für ihre spätere Karriere legte.

Ab 1920 widmete sie sich intensiv der Kosmetik und bildete sich in Städten wie London, Wien und Berlin weiter. Unter der Anleitung von Elise Bock erlernte sie das Handwerk der professionellen Kosmetik und entwickelte 1935 ihr erstes eigenes Hautpflegeprogramm. Zusammen mit dem Dermatologen Dr. Streibel kreierte sie die „Occlusiv Maske“, die besonders in der Filmwelt für Furore sorgte.

Mit dem Erfolg gründete Rosel Heim Kosmetikinstitute in Baden-Baden und Stuttgart, und 1949 wurden ihre Produkte unter dem Markennamen „Rosel Heim“ weltweit vertrieben. Sie konzentrierte sich fortan auf Forschung und Ausbildung und gründete 1951 den „Fachverband der deutschen Kosmetikerinnen“.

Der zunehmende Massenvertrieb ihrer Produkte führte jedoch zu einer Abkehr von ihrer ursprünglichen Vision individueller, wissenschaftlich fundierter Kosmetik. Dies führte zu einem Neuanfang: Die Familie Heim entwickelte ein neues Konzept basierend auf natürlichen, regulativen Prinzipien – „Rosel Heim nature+science regulative Hauttherapie“.

MEHR ÜBER ROSEL HEIM UND IHRE PHILOSOPHIE
Wenn du tiefer in die faszinierende Geschichte von Rosel Heim und die einzigartigen Prinzipien ihrer Naturkosmetik eintauchen möchtest, lade ich dich herzlich ein, diesen liebevoll geschriebenen Artikel auf Art of Magazine zu entdecken. 

https://artofmagazine.com/rosel-heim-naturkosmetik/

©Laura Fischer Hautsache 2024. Alle Rechte vorbehalten.

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.